Zum Inhalt springen

Tourismus

in Biebertal

  • Home
  • Übersicht
  • Touren auf historischem Grund
    • Wandertouren zu Fuß
      • (W) Kelten-Römer-Pfad
      • (W) Auf den Spuren unserer Vorfahren
      • Dünsberglauf ‚Auf den Spuren der Kelten‘
      • Wanderung – Die Ringwälle am Dünsberg
        • (W) Auf verschwiegenen Pfaden zum Dünsberg
      • (W) Berg der Kelten
      • (W) Rundwanderweg durch die Zeit der Kelten
    • Radtouren
      • Radtour – Biebertal-Kloster Arnsburg
  • Touren in reizvoller Natur
    • Wandertouren zu Fuß
      • (W) Wandertipps auf Internetplattformen
      • (W) Kunstweg am Dünsberg
      • (W) Der Biebertaler Entschleunigungsweg
      • (W) Der Elisabethenpfad
      • (W) Fellingshäuser Krippenweg
        • (W) Der Krippenweg im Mai
      • (W/R) Die verlassenen Siedlungen Gilbertshausen und Melmertshausen in Biebertal-Frankenbach
      • (W) Extraschleife – zu den ehemaligen Rennöfen
      • (W) Immer dem blauen Strich entlang
      • (W) Fuchsfährte
      • Wandern und Kultur
      • (W) Historische und mystische Orte im Dünsberggrund
      • Von der Schützenklause zur Schmelzmühle
      • (W) Montangeschichte Biebertal -Teil 1
        • Montangeschichte Biebertal – Teil 2
      • (W) Kultur und Panoramen
      • (W) Ortsteilrunde Biebertal
      • (W) Salzbödetal – Wandern in der Nachbarschaft
      • (W/R) Der Lollarer Kopf – Radweg Lumda – Wieseck
      • TK 25 von Frankenbach ins „Hinterland“ zur Koppe
    • Radtouren
      • (R) Vier Türme Tour
      • (R) Große Biebertal-Rad-Runde
      • (R) Radrunde im Krofdorfer Forst
      • Radtour – Biebertal-Kloster Arnsburg
      • (R) Biebertal – Grube Fernie-Rad-Runde
      • (R) Biebertal-Aartalsee-Radrunde
      • Biebertal – Vier Flüsse Radrunde
      • (R) Biebertal-Heuchelheimer Seen-Runde
      • (R) Biebertal-Wißmarer/Launsbacher-Seen Radrunde
      • (R) Radtour: Vom Gepräg zum Königstuhl
      • (W/R) Der Lollarer Kopf – Radweg Lumda – Wieseck
      • (W/R) Die verlassenen Siedlungen Gilbertshausen und Melmertshausen in Biebertal-Frankenbach
  • Wanderwege ausführlich vorgestellt
    • Der Lahnwanderweg
      • LAWA Etappe 9: Lollar – Rodheim
      • LAWA Etappe 10: Rodheim – Wetzlar
      • 2. Platz bei der Wahl zu Deutschlands schönsten mehrtägigen Wanderweg
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

2. Platz bei der Wahl zu Deutschlands schönsten mehrtägigen Wanderweg

Am August 24, 2021 Von Christoph Haus In Wanderwege

Dies ist die offizielle Pressemitteilung vom Lahntal Tourismus Verband e.V. Zweiter Platz bei Deutschlands schönster Wanderweg 2021 geht ins Lahntal Der Lahnwanderweg steht hoch in der Publikumsgunst Insgesamt knapp 40.000 Menschen haben abgestimmt und den …

Weiterlesen

LAWA Etappe 10: Rodheim – Wetzlar

Am Mai 17, 2021 Von Christoph Haus In Allgemein, Wanderwege

Die Etappe hat eine Länge von 16,4 km mit einem Höhenunterschied von 34hm und dauert rund 5 Stunden. Start der 10. Etappe ist die Frauenkirche in der Dorfmitte. Also vom Hotel in der Karlstraße ist …

Weiterlesen

LAWA Etappe 9: Lollar – Rodheim

Am Mai 17, 2021 Von Christoph Haus In Allgemein, Wanderwege

Die Etappe hat eine Länge von 21,4 km mit einem Höhenunterschied von 35hm und dauert rund 7 Stunden. Von Lollar aus geht es hinauf in den Mischwald. Dann schlendert man hinunter ins romantische Wißmarbachtal. Burgfräulein und …

Weiterlesen

Wanderung zwischen Vetzburg und Gleiburg

Am Februar 5, 2021 Von Dr. Alfons Lindemann In Wanderwege

Wir starten am Parkplatz des Friedhofs zu Füßen der Burg Vetzberg im gleichnamigen Ort und beginnen mit dem Aufstieg zur Burg Vetzberg. Heute sind von Burg Vetzberg nur noch der 22m hohe Bergfried, die Giebelwand des Palas, Teile …

Weiterlesen

Lahnwanderweg – Etappen im Gießener Land

Am November 23, 2020 Von Dr. Alfons Lindemann In Wanderwege

Genussetappe im Salzbödetal Die Etappe 8 des Landwanderweges führt vom schönen Salzbödetal über den Altenberg (299 m) mit gutem Panoramablick durch den Wald weiter auf den Lahnwander-Zuweg nach Lollar hinein bis zum Bahnhof. Start der …

Weiterlesen

Wandern und Kultur

Am November 17, 2020 Von Dr. Alfons Lindemann In Wanderwege

Start in Biebertal-Fellingshausen Quelle: http://www.wandern-kultur.de/pdf/2015_04_27/3fwundk_begleittext_7_1.pdf

Weiterlesen

(W/R) Der Lollarer Kopf – Radweg Lumda – Wieseck

Am Oktober 25, 2020 Von Dr. Alfons Lindemann In Radtouren, Wanderwege

Am besten beginnt man am Parkplatz des Lollarer Waldschwimmbades und geht oder fährt Richtung Grillhütte. Kurz danach ist man am ehemaligen Steinbruch und ab da braucht man sich nur noch nach links und oben zu …

Weiterlesen

(W) Salzbödetal – Wandern in der Nachbarschaft

Am Oktober 25, 2020 Von Dr. Alfons Lindemann In Wanderwege
Weiterlesen

(R) Radtour: Vom Gepräg zum Königstuhl

Am August 30, 2020 Von Dr. Alfons Lindemann In Radtouren

Die Tour:KM: 0,0 Parkplatz Hotel KeltentorKM: 1,7 JahneicheKM: 2,8 Freizeitheim Forsthaus am DünsbergKM: 3,4 ObermühleKM: 4,7 Ende steiler AnstiegKM: 5,6 Zum RothenbergKM: 6,1 Schloßblick Königsberg, Infotafel KönigsbergKM: 7,6 SchwalbenbachtalKM: 9,9 Infotafel, Karte KönigsstuhlKM: 11,2 Beginn …

Weiterlesen

(W) Kelten-Römer-Pfad

Am August 3, 2020 Von Dr. Alfons Lindemann In Wanderwege

„Der Kelten-Römer-Pfad ist eine Wanderfacette am Lahnwanderweg und verbindet auf 22 km das Römerforum in Waldgirmes mit dem Dünsberg, der ca. 800 Jahre lang (v. Chr.) von Kelten besiedelt war“, so heißt es im Prospekt …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.