2. Platz bei der Wahl zu Deutschlands schönsten mehrtägigen Wanderweg

Dies ist die offizielle Pressemitteilung vom Lahntal Tourismus Verband e.V. Zweiter Platz bei Deutschlands schönster Wanderweg 2021 geht ins Lahntal Der Lahnwanderweg steht hoch in der Publikumsgunst Insgesamt knapp 40.000 Menschen haben abgestimmt und den Lahnwanderweg auf den zweiten Platz in der Kategorie der Mehrtagestouren gewählt. Philipp Borchardt, Geschäftsführer beim Lahntal Tourismus Verband e. V., …

LAWA Etappe 10: Rodheim – Wetzlar

Die Etappe hat eine Länge von 16,4 km mit einem Höhenunterschied von 34hm und dauert rund 5 Stunden. Start der 10. Etappe ist die Frauenkirche in der Dorfmitte. Also vom Hotel in der Karlstraße ist es noch ein kleines Stückchen zum Startpunkt dieser Etappe. Weiter geht es dann über die Lahnauen hin zum Römerforum Waldgirmes. …

LAWA Etappe 9: Lollar – Rodheim

Die Etappe hat eine Länge von 21,4 km mit einem Höhenunterschied von 35hm und dauert rund 7 Stunden. Von Lollar aus geht es hinauf in den Mischwald. Dann schlendert man hinunter ins romantische Wißmarbachtal. Burgfräulein und Burgherr genießen die Abstecher zu den Ruinen Gleiberg und Vetzberg. Einer alten Sage nach soll zwischen beiden Burgen ein geheimer …

Wanderung zwischen Vetzburg und Gleiburg

Wir starten am Parkplatz des Friedhofs zu Füßen der Burg Vetzberg im gleichnamigen Ort und beginnen mit dem Aufstieg zur Burg Vetzberg. Heute sind von Burg Vetzberg nur noch der 22m hohe Bergfried, die Giebelwand des Palas, Teile der Ringmauern und Reste der Unterburg erhalten. Im Bergfried befinden sich drei mit Kuppelgewölben überdeckte Stockwerke. Der heutige Zugang zum …

Lahnwanderweg – Etappen im Gießener Land

Genussetappe im Salzbödetal Die Etappe 8 des Landwanderweges führt vom schönen Salzbödetal über den Altenberg (299 m) mit gutem Panoramablick durch den Wald weiter auf den Lahnwander-Zuweg nach Lollar hinein bis zum Bahnhof. Start der Tour: Fronhausen, BahnhofEnde der Tour: Lollar, Ortsmitte bzw. Bahnhof Etappenlänge 11,9 kmVon Fronhausen auf die Lahnhöhe und durchs romantische Salzbödetal, …

(W/R) Der Lollarer Kopf – Radweg Lumda – Wieseck

Am besten beginnt man am Parkplatz des Lollarer Waldschwimmbades und geht oder fährt Richtung Grillhütte. Kurz danach ist man am ehemaligen Steinbruch und ab da braucht man sich nur noch nach links und oben zu orientieren.Die im Bild abgebildete Info-Tabel beschreibt den Lollarer Kopf poetisch als eine der Kirschen auf der Sahnetorte des Gießener Beckens. …

(W) Kelten-Römer-Pfad

„Der Kelten-Römer-Pfad ist eine Wanderfacette am Lahnwanderweg und verbindet auf 22 km das Römerforum in Waldgirmes mit dem Dünsberg, der ca. 800 Jahre lang (v. Chr.) von Kelten besiedelt war“, so heißt es im Prospekt des Tourismusbüros Gießener Land über den Qualitätsweg. Dort wird eine Nord- und eine Süd-Schleife beschreiben sind. Eine schöne Streckenkarte sieht …