2. Platz bei der Wahl zu Deutschlands schönsten mehrtägigen Wanderweg

Dies ist die offizielle Pressemitteilung vom Lahntal Tourismus Verband e.V. Zweiter Platz bei Deutschlands schönster Wanderweg 2021 geht ins Lahntal Der Lahnwanderweg steht hoch in der Publikumsgunst Insgesamt knapp 40.000 Menschen haben abgestimmt und den Lahnwanderweg auf den zweiten Platz in der Kategorie der Mehrtagestouren gewählt. Philipp Borchardt, Geschäftsführer beim Lahntal Tourismus Verband e. V., …

Wanderung zwischen Vetzburg und Gleiburg

Wir starten am Parkplatz des Friedhofs zu Füßen der Burg Vetzberg im gleichnamigen Ort und beginnen mit dem Aufstieg zur Burg Vetzberg. Heute sind von Burg Vetzberg nur noch der 22m hohe Bergfried, die Giebelwand des Palas, Teile der Ringmauern und Reste der Unterburg erhalten. Im Bergfried befinden sich drei mit Kuppelgewölben überdeckte Stockwerke. Der heutige Zugang zum …

(W) Der Elisabethenpfad

Krippenwege wurden seit dem 13. Jahrhundert zu Ehren der Geburt von Jesus Christus gestaltet.Der Biebertaler Krippenweg liegt am bekannten Elisabethpfad.Der Weg wurde nach der heiligen Elisabeth benannt, nach der auch die Marburger Elisabethen-Kirche benannt ist, in sie beerdigt liegt. Sie brachte damals ihre Tochter von Marburg über den Fellingshäuser Elisabethpfad zum Kloster Altenberg nach Wetzlar.Elisabeth von …

(W) Der Krippenweg im Mai

An der Stelle, an der im letzten Herbst Bäume gefällt wurden, worüber sich etliche Krippenweg-Besucher beschwerten, findet man jetzt eine Menge an neuen Pflanzen. Bäume und Sträucher: Rotbuchen, Traubeneichen, Bergahorn, Holunder, Vogelkirschen, Vogelbeeren, Himbeeren, Brombeeren Krautige Pflanzen (Ein- und Zweijährige, Stauden): Kleines Springkraut, Knoblauchsrauke, Ruprechtskraut WaldwickeKlettenlabkraut, Waldziest, Waldmeister, Waldbingelkraut, Echte Nelkenwurz, Zwiebel-Zahnwurz, Walderdbeeren, Salbei-Gamander*), Brennnesseln …